Annette Frederking
Bildungsarbeit für Mensch und Erde
Impulse zum Jahreskreis
Seit fast drei Jahrzehnten feiere ich rituell den Jahreskreis mit seinen acht Kraftpunkten in der Zeit:
Imbolc
2.
Februar,
Frühlingstagundnachtgleiche
20.
März,
Walpurgis
1.
Mai,
Sommersonnenwende
21.
Juni,
Kräuterweih
15.
August,
Herbsttagundnachtgleiche
22.
September,
Ahnenfest
1.
November
und
die Wintersonnenwende am 21. Dezember.
GOLDENER HERBST - TAGUNDNACHTGLEICHE am 22. September
Frische
Winde
wehen
und
die
Morgende
und
Abende
sind
merklich
kühler,
die
Tage
werden
kürzer.
Mit
der
Tagundnachtgleiche
am
22.9.2025
beginnt
die
Zeit,
in
der
die
Nacht
zunehmend
dominiert.
Das
Träumen,
die
Innenschau
und
das
Weben
der
nicht
sichtbaren
Ebenen
gewinnt
an
Raum
und
Zeit.
Es
gilt
dankbar
die
Ernte
einzubringen,
die
jetzt
in
Form
von
Früchten
und
Samen
reichlich
vorhanden
ist.
Was
nährt
und
trägt
mich
durch
die
kommende
dunkle
Zeit?
Was
lasse
ich
im
alten
Zyklus
zurück?
Und
was
hofft
auf
die
letzten
sonnigen
Tagen,
um
noch
in
diesem
Jahr
zur
Reife
und
Vollendung
zu
gelangen? Dies alles sind Fragen des Herbstes an uns.
Spüren
wir
stets
aktiven,
modernen
Menschen
den
Teil
in
uns,
der
sich
danach
sehnt,
die
Fülle
des
Sommers
innerlich
zu
verarbeiten;
die
gemachten
Erfahrungen
und
Eindrücke
tiefer
in
unser
Wesen
zu
integrieren? Gleichsam mit dem goldenen Herbstlicht inneres Gold hervorzubringen?